Der Dackel als Haustier

Der im deutschen Raum weit verbreitete Dackel (auch ‚Dachshund‘ und in der Jägersprache ‚Teckel‘ genannt), ist eine kurzläufige, aber dennoch muskulöse Hunderasse. Der Zwerg-Dachshund und der Kaninchen-Dachshund bilden zwei weitere Variationen, die dieser Rasse zugerechnet werden. Er weißt verschiedene Fellvariationen auf: Langhaar, Rauhaar und Kurzhaar in jeweils vielen Farbvariationen, auch mehrfarbig. Seine Ohren sind hängend,…

Pferde richtig scheren

Anfang Oktober ist der beste Zeitpunkt für die perfekte Pferdeschur und dies damit noch vor dem Fellwechsel bei einem Pferd. Im Allgemeinen wird dann bis in den Januar hinein nachgeschoren und dies abhängig von der Pferderasse alle 2 bis 8 Wochen. Für die Schur ist jedoch wichtig, dass das Fell immer sauber und trocken ist….

Warum es wichtig ist, sich gut zu informieren, bevor man sich Haustiere anschafft

Im Laufe der Zeit hat sich fast jeder Tierfreund einmal die Frage gestellt, ob die Anschaffung von einem Haustier Sinn macht und ob Kleintiere als Haustiere vielleicht besser geeignet sind. Früher wurden Menschen noch von Nutztieren begleitet, welche Aufgaben verrichten oder den Menschen ernähren. Die Haustiere allerdings dienen überwiegend für das Vergnügen der Besitzer, es…